Das Technikum

Unser Technikum bietet die Voraussetzung, die Leistungsfähigkeit unseres Xtreamor unter Beweis zu stellen. Hier stellen wir uns den unterschiedlichsten Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich einer effizienten Förderung und Druckgenerierung unterschiedlichster Materialien bis hin zur Entwicklung neuer verfahrenstechnischen Lösungen.

Unser Technikum bietet mit seiner Ausstattung die optimale Voraussetzung, die Stärken des Xtreamors unter Beweis zu stellen:

  • Kontinuierlich schonender Prozessdruckaufbau
  • Konstanter Prozessdruck bei geringstem Vordruck
  • Geringer Energieeintrag in das zu verarbeitende Produkt
  • Eliminierung von Pulsation
  • Verarbeitung von hochgefüllten und abrasiven Materialien
  • Erhöhung der Produktivität von bestehenden Anlagenkonzepten
  • Einsparung von Energie

Der Doppelschneckenextruder DEC 72 – MTS 42L/D der Firma Feddem bietet mit zwei Sidefeedern und diverse Dosierstationen von Schenck Process die besten Vorraussetzungen für die unterschiedlichsten Compoundieraufgaben. Der Druckaufbau erfolgt durch einen Xtreamor HMP 2-100, ausgestattet mit umfangreicher Messtechnik.

Für die Herstellung von Granulaten steht ein Unterwassergranuliersystem EUP 600 des Herstellers Econ zur Verfügung, dem ein Granulatklassierer der Trendelkamp Technologie angeschlossen ist. Die Aufbereitung des Prozesswassers übernimmt eine Kühlanlage der Firma GWK. Von der erzielten Produktqualität können Sie sich sofort überzeugen: hier steht unser hochmodernes Labor zur Verfügung.

Ansprechpartner

Stefan Knieling
TS Henschel GmbH
Tel.: +49 561 810495-21
Fax: +49 561 810495-95
E-Mail: knieling.stefan(at)henschel.de

Downloads